6. BEREND VON ACKEN

 

Am 28. 6. 1697 erhält Berend von Acken das Privileg als Hofgoldschmied in Eutin ,was bedeutet, dass kein anderer zugelassen wird für Gold, Silber, Kupferarbeiten und dergl.". Er wird verpflichtet, nur 13löthiges Silber zu verarbeiten, wie es in   Lübeck gebräuchlich ist.1697 wird ein Lehrbrief für den Goldschmiedegesellen Johann Christoph Trost ausgestellt. am 6. 6. 1705 wird er in der Eutiner Kirche begraben. Von Ihm sind einige Arbeiten erhalten. Eine Weinkanne in der Eutiner Schlosskapelle mit Oldenburger Wappen datiert 1694, ist von ihm. 

Barocke Abendmahlskanne vergoldet 32 cm hoch von 1694

Ein Foto dieser Kanne kann in meiner Werkstatt in dem Buch von Herrn Schönfeld eingesehen werden.

BvAcken Kanne