
Die
kirchliche Organisation des Oldenburgischen begann bereits 1149 mit der Ernennung
Vicelins zum Bischof von Oldenburg, aber erst unter seinem Nachfolger Gerold
1155 bis 1163 festigten sich die Verhältnisse und Utin wurde zum Bischofssitz.
Die Bischofsburg war der Vorgänger des heutigen Schlosses.
Von
einem Kirchengebäude aus dieser Zeit sind keine Überreste erhalten, sicherlich
wurde ein Gotteshaus gebaut, aber aus vergänglichen Materialien, Holzkirchen
waren zu der Zeit oft zu finden.