
Das
Machtzentrum ist Oldenburg/Holst. und später Alt-Lübeck. Eutin wird in der Slawenchronik Helmhold von Bosau als Utin um 1170 erstmals erwähnt.

Ob der Name Utin auf einen Stammesfürsten Uta oder
Uto hinweist oder aus dem Alt-Slawischen U-tina (Ort am sumpfigen Ufer)
abgeleitet ist kann nicht genau gesagt werden. Besiedelt war aber in erster
Linie die jetzige Fasaneninsel, was Scherbenfunde auf der Insel und im See
beweisen. Auch altes Bauholz wurde auf der Insel gefunden. Es ist von ca.
750 - 1000 n.Chr.
Nach verschiedenen kriegerischen
Auseinandersetzungen, der Zugehörigkeit zu verschiedenen Herscherhäusern
bekommt die Siedlung Utin 1286 die Stadtrechte.