![]() |
Von Johann von Bosch, (etwa 1612 bis 1680) sind keine Werke bekannt, er wird aber als Hofgoldschmied erwähnt. Auch von Jürgen Burggräving (ab 1653) sind keine Arbeiten bekannt. Berend von Acken, ein hochangesehener Goldschmiedemeister aus Kiel, bemüht sich 1697 um das Privileg des Hofgoldschmiedes in Eutin. Sein Sohn, Georg Heinrich von Acken übernimmt 1706 das Privileg, das dann nur noch zwei mal vergeben wurde. Er benutzte das Eutiner Stadtzeichen. Patene von Berend von Acken. |