![]() ![]() |
1620 wurden Bäcker, Schuster und Schneider als die ersten Handwerkerzünfte erwähnt. Eine Feuersbrunst im Jahre 1689, verschonte auch das Schloss nicht. Der eifrige Wiederaufbau veränderte das Aussehen der Stadt, die Häuser bekamen ein städtisches Aussehen. Durch die Wahl nichtbrennbarer Baustoffe sollten solche Großfeuer verhindert werden.
Dieser Halsreif von Manfred Ehmke greift das Thema Pest 1550 auf, bei der nur 3 Ehepaare überlebten. aus anderen Familien fehlte mindestens einer.