Der Glanz am Hofe war allerdings dahin, Herzog Peter Friedrich Ludwig hatte keine Freude daran, holte aber hervorragende Männer nach Eutin . Er gründete 1792 eine Armenschule, um das Los der Armen durch Bildung zu verbessern. Die Eltern wurden unter Strafandrohung gezwungen, ihre Kinder im Winter in die Schule zu schicken. Im Sommer waren sie als Arbeitskräfte unentbehrlich. Das Zeitalter der Aufklärung ging an Eutin fast unbemerkt vorüber, es erschütterte das beschauliche Leben der Kleinstadt nicht. 1802 gab es bereits eine wöchentlich erscheinende Zeitung. 

Im Jahre 1803 endete die geistlichen Herrschaft mit der Auflösung des Hochstifts und Herzog Peter führte als weltlicher Herrscher die Stadt und sein Fürstentum weiter.

Peter Friedrich Ludwig 1785 - 1829  Ostholstein-Museum